Ein echtes Highlight auf dem Foto ist die passende Lichtstimmung.
Foto: Christian Schäffer

Der große Tag naht. Das Outfit von Braut und Bräutigam ist ausgewählt und bevor beide dann endgültig vor den Altar treten steht bei den meisten Brautpaaren zuvor noch das Hochzeitsshooting auf dem Programm. Doch was muss ich eigentlich bei Hochzeitsfotos beachten?

Wir haben einmal nachgefragt, bei Christian Schäffer, Hochzeitsfotograf aus Landau. Was man denn beim großen Tag beachten sollte.

Christian Schäffer, Hochzeitsfotograf und Mitglied in der International Society of Professional Wedding Photographers

Christian, Du bist schon seit vielen Jahren als Hochzeitsfotograf tätig. Was kannst Du den Brautpaaren für diesen Moment mitgeben?

Ich habe in meiner Zeit als Hochzeitsfotograf schon viele Brautpaare begleiten dürfen. Zuerst sollte sich das Brautpaar überlegen, ob es überhaupt am Hochzeitstag ein Shooting machen möchte, oder ob sie lieber nur eine reine dokumentarische Begleitung wünschen.

Im Falle einer dokumentarischen Begleitung, buchen viele Brautpaare ein anschließendes After Wedding Shooting. Aber egal wann das Shooting stattfindet, ist es das Wichtigste, dass das Brautpaar authentisch bleibt. Die Aufgabe des Fotografen ist es, die besonderen Momente zwischen Braut und Bräutigam festzuhalten. Falls solche Momente nicht vorhanden sind, sollte der Fotograf auch in der Lage sein, solche Momente zu kreieren.

Aber ist das Brautpaar denn nicht nervös, wenn es auf einmal zu zweit oder auch alleine vor der Kamera posieren muss?

Natürlich ist es für viele das erste Mal so lange vor einer Kamera zu stehen und fotografiert zu werden. Da steigt durchaus die Aufregung bei den ersten paar Fotos und viele Paare sind tatsächlich vor dem Shooting aufgeregter, als vor der Trauung. Aber dafür bin ich dann da. Es ist mein Job, dass die beiden die Kamera vergessen und ganz und gar nur Augen für sich haben. Wenn ich das schaffe, dann habe ich meinen Job gut gemacht und die Bilder werden auch zu einzigartigen Erlebnissen.

Wie wichtig ist denn die Auswahl einer guten Location für die Fotos?

Das kommt ganz darauf an, welche Art von Bildern einem gefallen. Prinzipiell ist aber gutes und hochqualitatives Licht die wichtigste Komponente um professionelle und qualitativ hochwertige Fotos zu kreieren. Als zweites ist es wichtig, einen besonderen Moment zu erzeugen, falls dieser nicht von alleine vorhanden ist. Nach Licht, Pose und Moment steht die Location bei meinen Arbeiten meisten ganz unten auf der Liste. Viele Fotografen versteifen sich auf eine besondere Location und vergessen dabei, was ein professionelles Foto ausmacht und denken dass eine attraktive Location ausreicht.

Pfäzlische Weinberge im Hintergrund setzen das Brautpaar perfekt in Szene –
Foto: Christian Schäffer

Wie werden meine Fotos zu etwas Besonderem?

Einen pauschalen Tipp für besondere Bilder gibt es natürlich nicht, aber wenn ein Fotograf die Komponenten Licht, Komposition und Moment beachtet und diese optimaler weise auch kombinieren kann, steht besonderen Fotos nichts im Wege.

Wenn euch die Bilder von Christian Schäffer gefallen, dann findet ihr euch auf seiner Homepage noch weitere Highlights zur Ansicht und natürlich seine Kontaktdaten. Christian ist zwar in der Pfalz zu Hause. Ihr könnt ihn aber weltweit für eure Hochzeit buchen.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert